- itzund
- ịt|zo, ịtzt, ịt|z|und (veraltet für jetzt)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
itzund — ∙ịt|zo, ịtzt, ịtz|und <Adv.>: jetzt: Ein innerer Tribunal ... wird itzo erwachen und Gericht über euch halten (Schiller, Räuber V, 1); Itzt will ich s wissen, itzt diesen Augenblick (Schiller, Räuber V, 1) … Universal-Lexikon
Es ist alles eitel — ist ein Sonett des barocken Dichters Andreas Gryphius aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Er schrieb es im Jahre 1637. Inhaltsverzeichnis 1 Formanalyse 2 Struktur 3 Interpretation … Deutsch Wikipedia
Vanitas — Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit“; auch „Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für … Deutsch Wikipedia
Vanitas-Motiv — aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein Wort für die… … Deutsch Wikipedia
Vanitas-Symbole — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Vanitasmotiv — Vanitas Motiv aus Johann Caspar Lavaters Physiognomischen Fragmenten (1775–78): Hinter der Maske der Schönheit lauert der Tod. Vanitas (lat. „leerer Schein, Nichtigkeit, Eitelkeit; auch Lüge, Prahlerei, Misserfolg oder Vergeblichkeit“) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Alexandriner (Verslehre) — Der Alexandriner ist ein in der französischen Literatur entwickeltes und von dort in andere Literaturen übernommenes Versmaß. In der deutschen Dichtung war er vor allem im Barockzeitalter gängig. Nach der deutschen Verslehre entspricht er… … Deutsch Wikipedia
Banter Kirchspiel — Banter Ruine, Wilhelmshaven 2008 Stadtplan von Wilhelmshaven … Deutsch Wikipedia
Cäsur — Die Zäsur (lat. caesura Schnitt) ist allgemein ein (gedanklicher) Einschnitt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Zäsur in der Kunst 1.1 Beispiel 2 Die Zäsur in der Geschichtsforschung 3 Die Zäsur in der Musik 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Erzgebirgisch — (Aarzgebèèrgsch) Gesprochen in Deutschland (Sachsen), bis 1945 auch Tschechoslowakei (Nordwestböhmen) Minderheitssprache in: Niedersachsen (Clausthal Zellerfeld, St. Andreasberg und Umgebung) Sprecher ca. 500.000 … Deutsch Wikipedia